Vielfalt ist für sie völlig normal. „Die Mädchen und Jungen in unseren Einrichtungen kommen aus mehr als 20 Nationen“, weiß Karin Reckers, Leitung der Kita St. Ludgerus der Pfarrei St. Antonius. Sie spielen vorbehaltlos miteinander. Weil aber diese unkomplizierte Vielfalt in der öffentlichen Diskussion immer öfter in Frage gestellt wird, haben die zehn Kindertagesstätten in der Rheiner Pfarrei St. Antonius im vergangenen Jahr die Projektreihe „Gottes Welt ist bunt“ gestartet. Und dabei hatten sie so großen Erfolg und so viel Spaß, dass die Kindertageseinrichtungen damit am Kita-Kreativwettbewerb des Bistums Münster teilgenommen – und einen Preis gewonnen haben. Den überreichte Bischof Dr. Felix Genn einer Abordnung am 3. Februar in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.
Weiterlesen
Die Kinder der Kita St. Konrad haben zum Thema „Natur – was wächst“ Sonnenblumenkerne eingepflanzt. Das Gießen, das Beachten und das Wachsen sehen hat allen sehr viel Freude und spaß bereitet. Jeden Tag waren die Kitakinder mit Eifel dabei. Einige Sonnenblumen wurden sogar so großem, dass die Kinder erstaunt waren, wie hoch sie schauen mussten. Die größte Sonnenblume wurde 2,70 Meter hoch. Diese Aktion wurde vom Jugendelternbeirat der Stadt Rheine mit einem Gutschein von Thalia, Malkreide und eine Sonnenblumekreidetafel belohnt.
Der Elternbeirat backt fleißig mit den Kindern Plätzchen für die Weihnachtsfeier
Am 05.12. wurde tatkräftig mit den Kindern und lieben Mama’s aus dem Elternbeirat in der Eingangshalle gebacken.
Die Kinder haben fleißig den Teig ausgerollt und munter Plätzchen ausgestochen. Einige Plätzchen wurden direkt vernascht und die übrigen wurden in klein Tüten, für die Weihnachtsfeier am kommenden Freitag zurück gelegt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Diese und viele Fragen konnte uns die Medienpädagogin Selma Brand beantworten
Am 19.04.2023 haben wir ganztägig eine Weiterbildung zum Thema „Aktive und kreative Medienbildungsarbeit in der Kita“ durchgeführt.
Weiterlesen